Sat Nam Rasayan
Sat Nam Rasayan wird diese Form der meditativen Heilkunst aus der Tradition des Kundalini Yoga genannt, die seit 1989 von Gurudev Singh unterrichtet wurde. Eine Heilkunst, die außerordentlich wirkungsvoll und entspannend ist. Mit ihr ist es mögich, sehr spezifisch an z.B. Organen, Muskeln, Meridianen oder psychischen Blockaden zu arbeiten, und sie lässt sich gut in beratenden und heilenden Berufen integrieren.
Regelmäßiges Praktizieren kann das tägliche Leben positiv beeinflussen, denn durch die Erfahrung von Stille und Nichts-Tun, kann Freude, Gelassenheit und Lebensmut entstehen. Sat Nam Rasayan ist ein direkter Weg zu Bewußtheit und intuitivem Leben. „Sat Nam“ bedeutet Seele, „Rasayan“ bedeutet Fließen.
In einem spezifischen transzendenten Bewußtseinszustand kann der Ausübende über Spüren, Zulassen und Annehmen die Lebenskraft, die fünf Elemente, die Muskeln, Nadis und Meridiane in ein Gleichgewicht zu bringen. Dadurch kann Heilung eintreten.
Sat Nam Rasayan ist frei von Dogmen, Religions- und Glaubensmustern. Es verhilft nicht nur Yogapraktizierenden und Therapeuten, sondern allen Interessierten, die Sinne zu schärfen, Meditation und meditative Heiltechnik zu lernen.
Regelmäßiges Praktizieren kann das tägliche Leben positiv beeinflussen, denn durch die Erfahrung von Stille und Nichts-Tun, kann Freude, Gelassenheit und Lebensmut entstehen. Sat Nam Rasayan ist ein direkter Weg zu Bewußtheit und intuitivem Leben. „Sat Nam“ bedeutet Seele, „Rasayan“ bedeutet Fließen.
In einem spezifischen transzendenten Bewußtseinszustand kann der Ausübende über Spüren, Zulassen und Annehmen die Lebenskraft, die fünf Elemente, die Muskeln, Nadis und Meridiane in ein Gleichgewicht zu bringen. Dadurch kann Heilung eintreten.
„Im Sat Nam Rasayan wird nichts verwendet außer der Aufmerksamkeit und
dem transzendenten Bewusstsein. Der Vorgang funktioniert wie ein Muskel,
den man bewegt, um präzise Veränderungen in der Realität hervorzurufen."
Guru Dev Singh
Sat Nam Rasayan ist frei von Dogmen, Religions- und Glaubensmustern. Es verhilft nicht nur Yogapraktizierenden und Therapeuten, sondern allen Interessierten, die Sinne zu schärfen, Meditation und meditative Heiltechnik zu lernen.